Zum Hauptinhalt springen

WU Dang Boxen

Xingyiquan

Xingyiquan ist eine der drei berühmten Arten des Wudang Boxen. Es wurde in der späten Ming-Dynastie entwickelt und wurde in der Late Qing-Dynastie populär vor mehr als 300 Jahren. Es war weit verbreitet und hatte einen großen Einfluss auf das Chinesiscische Kungfu.



Xingyiquan hat sich nach und nach zu einem relativ vollständigen System entwickelt. Von der Theorie durch kontinuierliche Übung, Überprüfung, zusammengefassen, und der Weitergabe der Lehren von einer Generation zur anderen. Es gibt zwar verschiedene Arten von Formen, die Essenzen sind verbunden. Der Übende lernt sein Qi mit seinem Willen zu beeinflußen. Durch das Praktizieren von xingyiquan, kann man seinen Körper zu stärken, seinen Charakter zu verbessern. Bei den Taoistischen Preistern der WU Dang Bergen stößt das Xingyiquan auf immer mehr Zuspruch, zur Entwicklung von Geist und Körper.


Chinesisches Neujahr:


Chinesisches Neujahr:

Das Jahr der HOLZ-SCHLANGE

Beginn: 29. Januar 2025
Ende: 16. Februar 2026

Die Holz-Schlange (Yisi (chinesisch 乙巳, Pinyin yǐsì)) ist das 42. Jahr des chinesischen Kalenders (siehe Tabelle). Es ist ein Begriff aus dem Bereich der chinesischen Astrologie und bezeichnet diejenigen Mondjahre, die durch eine Verbindung des zweiten Himmelsstammes (乙, Element Holz und Yin) mit dem sechsten Erdzweig (巳, ), symbolisiert durch die Schlange (蛇, shé) charakterisiert sind.

Nach dem chinesischen Kalender tritt eine solche Verbindung alle 60 Jahre ein. Das letzte Holz-Schlange-Jahr begann 1965 und dauerte wegen der Abweichung des chinesischen vom gregorianischen Kalenderjahr vom 2. Februar 1965 bis 20. Januar 1966. Das nächste Holz-Schlange-Jahr wird am 29. Januar 2025 beginnen und am 16. Februar 2026 enden.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Holz-Schlange

Copyright Ulrike Limberg


Quellangabe: Ulrike Limberg
Mehr:
https://www.flickr.com/photos/ulis_photos/albums

Copyright: © 2007-2025  Ulrike und Thomas Limberg
Alle Rechte vorbehalten