Die Gotthardsruine

Die Gotthardsruine

Pfeilerbasilika auf dem Gotthardsberg: Die dreischiffige Basilika hat eine äusserst bewegte Geschichte. Nach der Überlieferung des Klosters soll hier im 8. Jahrhundert der fränkische Gaugraf Ruthard eine Burg (Burg Frankenberg)erbaut haben. 1168 zerstört, entstand bald danach ein Nonnenkloster. Im Bauernkrieg legten die Aufständischen den "Gotthard?? in Schutt und Asche. 1631 wurde eine neue Kirche eingeweiht, diese brannte 1714 durch Blitzschlag völlig aus, 1956 wurde das Gebäude teilweise renoviert..

mehr...
Ausgrabungen am Gotthardsberg

Auf einen Blick:

Nachgewiesene Phasen der Besiedlung

Folgende Phasen der Besiedlungsgeschichte des Gotthards konnten die Archäologen bereits nachweisen 
(in Klammern die dazugehörenden Funde):

Phase 1: 
Ende 12. Jahrhundert/Anfang 13. Jahrhundert: Erbauungszeit der Kirche (Fliesenboden, Bestattungen)

Phase 2: 
Zweite Hälfte 14. Jahrhundert: Spätgotischer Umbau der Kirche (Maßwerk)

Phase 3: 
Ende 14. Jahrhundert bis 1435: Letzte Blütephase des Nonnenklosters (Ofenkeramik, Alimbik, Gläser)

Phase 4: 
Um 1440: Errichtung der Priorei (Gewölbe, Ofenkeller)

Phase 5: 
1525: Zerstörung der Priorei (Brandschicht)

Phase 6: 
Erste Hälfte 17. Jahrhundert: Frühbarocker Umbau der Kirche (Aufschüttungen östlich der Kirche mit Westerwälder Steinzeug)

Phase 7: 
20. Jahrhundert: Zerstörung der Inneneinrichtung der Kirche (Fragment einer Altarplatte, Sakralkeramik).

Die ersten Erkentnisse

Tiefe Schnitte haben die eifrigen Ausgräber der Heimatvereine Amorbach und Weilbach in den Untergrund gelegt. Bereits jetzt, freut sich Rosmanitz, habe man durch die Grabungen und die Funde wesentliche Lücken in der schriftlichen Überlieferung geschlossen. Andere Schriftquellen erschienen nun in einem völlig neuen Licht. So sei beispielsweise in Urkunden aus dem 15. Jahrhundert der schlechte Zustand des Nonnenklosters auf dem Berg beklagt worden. Aus den Grabungen sei aber das Gegenteil zu folgern: Im Schutze des Reichsklosters habe sich auf dem Gotthard vielmehr eine wohlhabende Geistlichkeit etabliert - vermutlich aufgrund guter Geschäfte mit dem Wein. Dass solch falsche Tatsachen niedergeschrieben wurden, ist für Rosmanitz nur aus einem Grund denkbar: „Die brauchten einen Vorwand, um den Konvent auflösen zu können.“

Im östlich der Ruine gelegenen Bereich haben die Ausgräber das Gewölbe freigelegt. Man habe die Arbeiten aber eingestellt, da die Statik problematisch sei. Die Stadt Amorbach müsse entscheiden, ob man das Gewölbe erhalten oder gezielt zum Einsturz bringen will. Im jetzigen Zustand sei die Gefahr zu groß, dass das Gewölbe einstürzt.

Das Gebäude über dem Gewölbekeller dürfte bald nach Auflösung des Nonnenklosters nach 1439 errichtet worden sein, vermutet der 48-jährige Archäologe. Dafür sprechen unter anderem die Reste eines grün glasierten Kachelofens, dessen Kacheln mit kleinen Reliefs bedeckt waren. Als das Prioratsgebäude zeitgleich mit der Wildenburg während des Bauernkriegs in Flammen gesteckt wurde, sei das Fachwerkhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt, erzählt Rosmanitz. Der Gewölbekeller sei verschont worden - ein Wiederaufbau habe sich offenbar nicht gelohnt. Ein Beleg dafür, dass das Gebäude über dem Gewölbekeller 1525 aufhörte zu existieren, belege eine zwischen 1503 und 1508 geprägte Silbermünze des Kölner Erzbischofs Hermann von Hessen, die die Ausgräber im Brandschutt des Erdgeschosses fanden.

Freigelegt wurde in einer Tiefe von zwei Metern eine verputzte, innen weiß getünchte Mauer, die ebenfalls zum Gebäude gehörte. Interessant ist die Tatsache, dass in den Verschüttungen Fragmente unterschiedlichster Zeitepochen gefunden wurden. Neben Leuchter-Füßen lagen beispielsweise Reste eines keramischen Altars, der noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Kirche gestanden haben dürfte. Backsteine, Ziegel sowie Fragmente von ornamentierten Bodenfliesen tauchten neben gemusterten Tonplatten aus dem 12. Jahrhundert auf.

Auch menschliche Knochen entdeckten die Ausgräber. Rosmanitz erklärt dies mit tiefgreifenden Umbaumaßnahmen im Kircheninnern in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, bei denen auch Bestattungen unter dem Kirchenboden zerstört wurden.
Zahlreiche Fragmente von meist glasiertem Koch- und Trinkgeschirr zeugten vom Alltag im hoch- und spätmittelalterlichen Nonnenkloster, erklärt der Mann vom Archäologischen Spessartprojekt. Die Fenster- und Trinkgläser, die vornehmlich im Spessart gefertigt worden sein dürften, bestätigten, dass es sich die Bewohner des Gotthardsbergs durchaus gut gehen ließen. Durch den Fund von zwei sogenannten Alimbiken habe sich zudem herausgestellt, dass die Nonnen sich auch auf die Herstellung von Arzneien verstanden hätten. „Diese Destillierhauben sind als archäologische Funde eine große Rarität“, freut sich Rosmanitz, der auch von zwei gefundenen eisernen Schlüsseln berichtet.

Im östlich der Ruine gelegenen Bereich haben die Ausgräber das Gewölbe freigelegt. Man habe die Arbeiten aber eingestellt, da die Statik problematisch sei. Die Stadt Amorbach müsse entscheiden, ob man das Gewölbe erhalten oder gezielt zum Einsturz bringen will. Im jetzigen Zustand sei die Gefahr zu groß, dass das Gewölbe einstürzt.
Das Gebäude über dem Gewölbekeller dürfte bald nach Auflösung des Nonnenklosters nach 1439 errichtet worden sein, vermutet der 48-jährige Archäologe. Dafür sprechen unter anderem die Reste eines grün glasierten Kachelofens, dessen Kacheln mit kleinen Reliefs bedeckt waren. Als das Prioratsgebäude zeitgleich mit der Wildenburg während des Bauernkriegs in Flammen gesteckt wurde, sei das Fachwerkhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt, erzählt Rosmanitz. Der Gewölbekeller sei verschont worden – ein Wiederaufbau habe sich offenbar nicht gelohnt. Ein Beleg dafür, dass das Gebäude über dem Gewölbekeller 1525 aufhörte zu existieren, belege eine zwischen 1503 und 1508 geprägte Silbermünze des Kölner Erzbischofs Hermann von Hessen, die die Ausgräber im Brandschutt des Erdgeschosses fanden.
Freigelegt wurde in einer Tiefe von zwei Metern eine verputzte, innen weiß getünchte Mauer, die ebenfalls zum Gebäude gehörte. Interessant ist die Tatsache, dass in den Verschüttungen Fragmente unterschiedlichster Zeitepochen gefunden wurden. Neben Leuchter-Füßen lagen beispielsweise Reste eines keramischen Altars, der noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Kirche gestanden haben dürfte. Backsteine, Ziegel sowie Fragmente von ornamentierten Bodenfliesen tauchten neben gemusterten Tonplatten aus dem 12. Jahrhundert auf.

Auch menschliche Knochen entdeckten die Ausgräber. Rosmanitz erklärt dies mit tiefgreifenden Umbaumaßnahmen im Kircheninnern in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, bei denen auch Bestattungen unter dem Kirchenboden zerstört wurden.
Zahlreiche Fragmente von meist glasiertem Koch- und Trinkgeschirr zeugten vom Alltag im hoch- und spätmittelalterlichen Nonnenkloster, erklärt der Mann vom Archäologischen Spessartprojekt. Die Fenster- und Trinkgläser, die vornehmlich im Spessart gefertigt worden sein dürften, bestätigten, dass es sich die Bewohner des Gotthardsbergs durchaus gut gehen ließen. Durch den Fund von zwei sogenannten Alimbiken habe sich zudem herausgestellt, dass die Nonnen sich auch auf die Herstellung von Arzneien verstanden hätten. „Diese Destillierhauben sind als archäologische Funde eine große Rarität“, freut sich Rosmanitz, der auch von zwei gefundenen eisernen Schlüsseln berichtet.

Am Hang in Richtung Weilbach ist man auf eine Böschungsmauer gestoßen. Die Anlage auf dem Gotthard müsse in der Klosterzeit ähnlich ausgesehen haben wie der Engelberg, folgert Rosmanitz: Vormauer, Klosteranlage und Kirche. „Die Mauer ist vergleichsweise schmal, aber sehr sorgfältig gesetzt“, erklärt der Fachmann. Nun werde man zunächst das Profil dokumentieren.
Offen sei noch die Frage, ob das Kloster auf den Ruinen einer Burg steht, grübelt Rosmanitz. Aber die Ausgrabungen dauern ja noch eine ganze Weile und es bestehen gute Chancen, dass sich in den nächsten Wochen der Schleier um diesen geschichtsträchtigen Ort weiter lüftet.

Was passiert mit den Fundstücken?

In Bayern sieht die Rechtslage so aus, dass Finder und Grundstückseigentümer jeweils die Hälfte der Funde bekommen. Die Heimatvereine und die beiden Gemeinden haben sich darauf geeinigt, dass alle Fundstücke zentral in Amorbach ausgestellt werden. „Das Templerhaus ist dafür ideal geeignet“, erklärten Bürgermeister Peter Schmitt und Altbürgermeister Karl Neuser unisono. Der Standort Templerhaus ist auch aus einem anderen Grund ideal: Von hier aus kann man den Gotthardsberg sehr schön sehen.
Neben der Ausstellung in Amorbach soll auch oben an der Ruine ein Informationszentrum entstehen - eventuell in der Sakristei. Dort soll während der Grabungen eine Art Küche eingerichtet werden, um die Helfer zu verpflegen. Anschließend könnte dort die Geschichte der Ruine anhand von Infotafeln aufgearbeitet werden. Die mit zahlreichen Einritzungen versehenen Wände sollen bleiben wie sie sind - schließlich machte Harald Rosmanitz dort nicht nur viele Ritzungen aus jüngerer Zeit aus, sondern auch aus dem Jahr 1792.

Quelle und weitere Informationen: » www.amorbach.de

Chinesisches Neujahr:

Chinesisches Neujahr:

Das Jahr des Holz-Drache

Beginn: 10. Februar 2024
Ende: 28. Januar 2025

Der Holz-Drache (Jiachenchinesisch 甲辰, Pinyin jiǎchén) ist das 41. Jahr des chinesischen Kalenders (siehe Tabelle 天支 60-Jahre-Zyklus). Es ist ein Begriff aus dem Bereich der chinesischen Astrologie und bezeichnet diejenigen Mondjahre, die durch eine Verbindung des ersten Himmelsstammes (甲, jiǎElement Holz und Yang) mit dem fünften Erdzweig (辰, chén), symbolisiert durch den Drachen (龍, lóng), charakterisiert sind.

Nach dem chinesischen Kalender tritt eine solche Verbindung alle 60 Jahre ein. Das letzte Holz-Drache-Jahr begann 1964 und dauerte wegen der Abweichung des chinesischen vom gregorianischen Kalenderjahr vom 13. Februar 1964 bis 1. Februar 1965. Das nächste Holz-Drache-Jahr wird am 10. Februar 2024 beginnen und am 28. Januar 2025 enden.

Quellangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Holz-Drache

Quellangabe, Bild: Ulrike Limberg, PWLM 2023
Link: https://www.flickr.com/photos/ulis_photos/

Chinesisches Neujahr:

Chinesisches Neujahr:

Das Jahr des Wasser-Hasen

Beginn: 22. Januar 2023
Ende: 9. Februar 2024

Der Wasser-Hase (Guimaochinesisch 癸卯, Pinyin guǐmǎo) ist das 40. Jahr des chinesischen Kalenders (siehe Tabelle 天支 60-Jahre-Zyklus). Es ist ein Begriff aus dem Bereich der chinesischen Astrologie und bezeichnet diejenigen Mondjahre, die durch eine Verbindung des zehnten Himmelsstammes (癸, guǐElement Holz und Yin) mit dem vierten Erdzweig (卯, mǎo), symbolisiert durch den Hasen (兔, ), charakterisiert sind.

Nach dem chinesischen Kalender tritt eine solche Verbindung alle 60 Jahre ein. Das letzte Wasser-Hase-Jahr begann 1963 und dauerte wegen der Abweichung des chinesischen vom gregorianischen Kalenderjahr vom 25. Januar 1963 bis 12. Februar 1964.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasser-Hase

Quellangabe: Ulrike Limberg, Amorbach im Jahre 2010
Mehr:
https://www.flickr.com/photos/ulis_photos/albums

Copyright: Ulrike und Thomas Limberg | © 2007-2024 | Alle Rechte vorbehalten | Mit freundlicher Unterstützung von: ourlittlehomepage.de