Zum Hauptinhalt springen

Blick auf Amorbach vom Gotthardsberg

Wandern im Odenwald

Idyllisch am Rande des » UNESCO Geoparks „Bergstraße-Odenwald“ im Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen gelegen, lädt Amorbach zur Erkundung seiner waldreichen Umgebung ein.

Der Naturpark Bergstraße-Odenwald erstreckt sich auf einer Fläche von 3200 km2; zwischen den Flüssen Rhein, Main und Neckar. Seit dem vergangenen Jahr Europäischer und Nationaler Geopark, wurde er nun in das `Global Network of Geoparks` der UNESCO aufgenommen. Unter dem Motto `Zwischen Granit und Sandstein – Kontinente in Bewegung` stellt unsere Region ein einzigartiges Fenster in über 500 Millionen Jahre wechselvoller Erdgeschichte dar. Das geologische Erbe ist Fundament und Vorbedingung zugleich für die Besiedlung und Nutzung der Region wie auch für die vielfältige Kultur, die sich daraus entwickelt hat. Dieses Potenzial macht der Geopark Bewohnern und Besuchern erlebbar: Ziel ist es, das Zusammenwirken geologischer, naturräumlicher und kultureller Prozesse und ihre Bedeutung für die Umwelt und unser tägliches Leben anschaulich und verständlich zu vermitteln.

- über den Link geht es zu den ausführlichen Inhalten... - 

Nun folgen auf den nächsten Seiten einige Voschläge... 

(ist noch nicht komplett, wird aber sukzessive erweitert. Viele der genannten Wanderungen haben wir schon selbst durchgeführt...)

Empfohlen werden von uns die Wanderkarten: 

- "Fränkischer Odenwald" Blatt 11 (Topografische Karte) des Naturpark Bergstraße-Odenwald
- (akzuelle Version: 2011, ISBN 978-3-89446-294-9)
- "Maintal-Odenwald" Blatt 7 (Topografische Karte) des Odenwaldklub e. V.

Maßstab 1:20.000

Beide Karten bilden die Grundlage für Wanderungen in den Gebieten Amorbach, Kirchzell, Schneeberg, Weilbach, Bürgstadt, Eichenbühl, Freudenberg, Kleinheubach, Laudenbach, Rüdenau bis Miltenberg.

Der Vorteil dieser gut gemachten Karten ist nicht nur die gute Kennzeichnung der Wege sowie die Möglichkeit Variationen daruas abzuleiten um jede Wanderung etwas Indivedueller zu gestalten. Auf der Rückseite stehen noch gute Beschreibungen mit Zeitangaben und Wissenswertes...

Rainer Türk
Wanderungen im fränkischen Odenwald
AMORBACH

Schutzgebühr: 1,-€
(Stand 2020)
Rainer Türk
Wanderungen im fränkischen Odenwald
KIRCHZELL

Schutzgebühr: 1,-€
(Stand 2020)
Rainer Türk
Wanderungen im fränkischen Odenwald
SCHNEEBERG

Schutzgebühr: 1,-€
(Stand 2020)
Rainer Türk
Wanderungen im fränkischen Odenwald
WEILBACH

Schutzgebühr: 1,-€ 
(Stand 2020)
 

Wanderungen in und um Amorbach herum...

Chinesisches Neujahr:

Chinesisches Neujahr:

Das Jahr des Holz-Drache

Beginn: 10. Februar 2024
Ende: 28. Januar 2025

Der Holz-Drache (Jiachenchinesisch 甲辰, Pinyin jiǎchén) ist das 41. Jahr des chinesischen Kalenders (siehe Tabelle 天支 60-Jahre-Zyklus). Es ist ein Begriff aus dem Bereich der chinesischen Astrologie und bezeichnet diejenigen Mondjahre, die durch eine Verbindung des ersten Himmelsstammes (甲, jiǎElement Holz und Yang) mit dem fünften Erdzweig (辰, chén), symbolisiert durch den Drachen (龍, lóng), charakterisiert sind.

Nach dem chinesischen Kalender tritt eine solche Verbindung alle 60 Jahre ein. Das letzte Holz-Drache-Jahr begann 1964 und dauerte wegen der Abweichung des chinesischen vom gregorianischen Kalenderjahr vom 13. Februar 1964 bis 1. Februar 1965. Das nächste Holz-Drache-Jahr wird am 10. Februar 2024 beginnen und am 28. Januar 2025 enden.

Quellangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Holz-Drache

Quellangabe, Bild: Ulrike Limberg, PWLM 2023
Link: https://www.flickr.com/photos/ulis_photos/

Copyright: © 2007-2025  Ulrike und Thomas Limberg
Alle Rechte vorbehalten